Während einer spannenenden Jurysitzung konnten wir das erste Projekt als Konzeptvergabe für die sogenannten Aktiven Höfe im neuen Oxford-Quartier in Münster Stadteil Gievenbeck auswählen. Ein weiterer wichtiger Baustein zur Schaffung von bezahlbaren Wohnraum in Münster. Insgesamt ging es um den Neubau von mehr als 100 Wohneinheiten im neuen Quartier.
Neben städtebaulichen Kriterien wurden auch Nachhaltigkeitskriterien wie z.B. Mehrwerte für die Nachbarschaft, Gemeinschaftsangebote und kulturelle Angobte berücksichtigt. Die Konzeptvergabe beeinhaltet selbstverständlich auch ökologische Kriterien wie z.B. Maßnahmen des Regenwasserkonzeptes, Dachbegrünnung, PV-Anlagen und ein attraktives Mobilitätskonzept mit einer guten Infrastruktur für die Radnutzer und einer optimalen ÖPNV Anbindung.
Verwandte Artikel
Interview beim Radio Kaktus e.V. Münster
Mobilitätsgerechtigkeit, Generationsgerechtigkeit, Willkommenskultur -Davon und von weiteren Themen handelt das Interview. Der kürzlich gewählte Ratsherr der Stadt Münster spricht auch von dem Ziel, bis 2030 als Stadt klimaneutral zu sein…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2020 Münster
Einen großen DANK an die Wähler*innen des Rumphorstviertel in Münster für das geschenkte Vertrauen. Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommunalwahl Münster 13.09.2020
Ihr Direktkandidat für das Münsteraner Rumphorstviertel Liebe Wählerinnen und Wähler, Viele Bewohner*innen fühlen sich im Rumphorstviertel wohl und genießen die Ruhe im Stadtteil, die Nähe zur Innenstadt und die vielfältigen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommentar verfassen