„Der Rat bekennt sich zu dem Ziel, alsbald – möglichst bis 2030 – klimaneutral zu werden“, heißt es in einem Antrag von CDU und GRÜNEN, den der Rat in der kommenden Woche beschließen wird. Für GAL-Fraktionssprecher Otto Reiners ist dieses Ziel ambitioniert, dessen erfolgreiche Umsetzung aber unbedingt erforderlich. Reiners „Zur Umsetzung des Masterplans Klimaschutz stellt der Rat deshalb in den Jahren 2020 – 2023 auf Antrag von CDU und GRÜNE zusätzlich zu den bereits im Haushalt veranschlagten Mitteln mehr als 40 Mio. Euro zur Verfügung.“
Der Rat beauftrage die Verwaltung deshalb, für sämtliche mittelbaren und unmittelbaren städtische Handlungsfelder unter Einschluss der städtischen Tochtergesellschaften Handlungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, um dieses Ziel zu erreichen. Zudem sollten Privathaushalte wie auch Gewerbebetriebe mit dem Ziel informiert und motiviert werden, ihren CO2-Ausstoß zu senken.
Verwandte Artikel
Interview beim Radio Kaktus e.V. Münster
Mobilitätsgerechtigkeit, Generationsgerechtigkeit, Willkommenskultur -Davon und von weiteren Themen handelt das Interview. Der kürzlich gewählte Ratsherr der Stadt Münster spricht auch von dem Ziel, bis 2030 als Stadt klimaneutral zu sein…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Wohnraum im Oxford-Quartier in Münster
Während einer spannenenden Jurysitzung konnten wir das erste Projekt als Konzeptvergabe für die sogenannten Aktiven Höfe im neuen Oxford-Quartier in Münster Stadteil Gievenbeck auswählen. Ein weiterer wichtiger Baustein zur Schaffung…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2020 Münster
Einen großen DANK an die Wähler*innen des Rumphorstviertel in Münster für das geschenkte Vertrauen. Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommentar verfassen