Die Verwaltung der Stadt Münster hat uns GRÜNEN auf Anfrage zur Partizipation von Migrant*innen und deren Migrantenselbsthilfeorganisationen am städtischen Etat Anfang Dezember 2019 folgendes mitgeteilt. Bei dem Thema sind viele Bereiche…

Die Verwaltung der Stadt Münster hat uns GRÜNEN auf Anfrage zur Partizipation von Migrant*innen und deren Migrantenselbsthilfeorganisationen am städtischen Etat Anfang Dezember 2019 folgendes mitgeteilt. Bei dem Thema sind viele Bereiche…
„Ich freue mich, die Stadt Münster als Mitglied im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ begrüßen zu können“, beginnt das Schreiben des Potsdamer Oberbürgermeisters Mike Schubert an seinen Münsteraner OB-Kollegen Markus Lewe,…
„Eine ganzheitliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird jetzt endlich umgesetzt“ begrüßen GAL-Ratsfrau Jutta Möllers und GAL-Fraktionssprecher Otto Reiners die Einrichtung einer Jugendberufsagentur, die auf einen grünen Antrag aus…
Die Nutzung geeigneter Dachflächen öffentlicher Gebäude für Photovoltaik, dem Musik-Campus und der Standortentscheidung der durch den Bund geförderten Batterieforschungsfabrik für Münster waren drei Punkte, zu denen der Rat jüngst Beschlüsse…
Bei zukünftigen Baugebieten wird grundsätzlich ein wesentlicher Anteil der entstehenden Nettowohnfläche im Bereich der städtischen Mehrfamilienhausbebauung für die Realisierung gemeinschaftlicher, genossenschaftlicher oder inklusiver Wohnformen zur Verfügung gestellt. Der Rat hat…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.